Comic & Illustration — Vernissage

Vernissage am 1. Juli · 19 Uhr 
Musik: Jens Ausderwäsche | Worte: Gerrard Schueft

Comics und Illustrationen sind mehr als nur Bilder auf Papier; sie sind Ausdrucksformen, die Emotionen, Abenteuer und Fantasien transportieren.
Von humorvollen Strips über epische Graphic Novels bis hin zu eindrucksvollen Illustrationen – jede Arbeit erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt die Kreativität und den Einfallsreichtum der Schaffenden wider. 

Besonderes Augenmerk legen wir auf die Techniken und Stile, die in der Comic- und Illustrationsszene verwendet werden. Sie werden die Entwicklung von klassischen Handzeichnungen bis hin zu modernen digitalen Kreationen erleben.

Wir hoffen, dass diese Ausstellung nicht nur Ihr Interesse an Comics und Illustrationen weckt, sondern auch die Bedeutung dieser Kunstformen in unserer Kultur hervorhebt. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Reise durch die bunten und vielfältigen Universen, die diese Kunstform zu bieten haben!

Grafik: Sophie Lässig

Thomas Feldberg »aufnahmen«

Erstmalig präsentiert Thomas Feldberg seine neue Werkreihe Aufnahmen.

Die 73 kleinformatigen Arbeiten entstanden anfänglich als Begleitprodukte verschiedener künstlerischer Prozesse. Zusehends entfalteten sich dabei eigene Dynamiken und poetische Kraft.

Zur Eröffnung der Ausstellung Aufnahmen laden wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich am
Freitag, den 4. Juli 2025, 19:30 Uhr in die Galerie burk-art ein.
Laudatio : Bernd Thiel
Musik: Toni Müller

G a l e r i e b u r k – a r t im P e s t a l o z z i – H a u s
S c h u l s t r a ß e 7 • 0 9 2 3 5 B u r k h a r d t s d o r f • OT M e i n e r s d o r f
4. Juli bis 14. September 2025 • sonntags von 15:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung (03721/38593 o. 0157/34628552)
Für die finanzielle Unterstützung der Ausstellung danken wir der Gemeinde Burkhardtsdorf, der Sparkasse Erzgebirge sowie dem Kulturraum Erzgebirge

KUNSTETAGEN — Vernissage

Die Kunstetagen im ehemaligen „Sporthochhaus“ Chemnitz laden herzlich ein zur Ausstellung, die vom 19. Juli bis 13. September 2025 stattfindet.
 
35 Mitglieder des Chemnitzer Künstlerbundes präsentieren ihre kreativen Werke aus verschiedenen Genres. Auf zwei Etagen erwartet die Besucher eine spannende Vielfalt an Malerei, Skulptur, Fotografie und Installationen, die die unterschiedlichen Perspektiven und Talente der Künstler widerspiegeln. Ein inspirierendes Erlebnis für alle Kunstliebhaber und die Gelegenheit, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen und die Kunstszene der Region zu entdecken.
 
Peggy Albrecht, Zorik Davidyan, Peter Gemarius de Kepper, Igor Faszko, Doreen Grün, Kathi Halama, Erika Harbort, Thomas Heinicke, Frithjof Herrmann, Robin Heydenreich, Marcel Kabisch, Anke Kampe, Christiane Kleinhempel, Jacqueline Knappe, André Kozik, Leonie Löhr, Lichtblau, Bernd Mast, Simone Michel, Johannes Myller, Sonja Näder, Klaus Neubauer, Brigitte Nicolai, inesj.plauen, Jana Pommer-Semper, Dagmar Ranft-Schinke, Teo Richter, Christoph Roßner, Ulrike Sandner, Hans Salomon Schneider, Rainer Maria Schubert, Ronald Weise, Susanne Weiß, Axel Wunsch, Cornelia Zabinski
 
Vernissage 19. Juli 19 Uhr
Musik: Joe Sachse | Worte: Jens Kassner
Theaterstraße 36 · 09111 Chemnitz
 
Fr. 14 – 18 Uhr | Sa. 12 – 16 Uhr
weitere Öffnungszeiten auf der Webseite kunst.ckbev.de

GEHEIMNIS

MUSIKALISCHE VESPER MIT AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Donnerstag · 19. Juni 2025 · 18 Uhr · Jakobikirche Chemnitz

Mit festlicher Tangomusik vom Duo Kratschkowski aus Dresden (Akkordeon) wurde am 19. Juni 2025 in der Jakobikirche in Chemnitz die Ausstellung “GEHEIMNIS” mit Werken von 16 Mitgliedern des Chemnitzer Künstlerbund e.V. eröffnet. Wir freuen uns über die große Resonanz und die anregenden Gespräche im Ramen dieser Vernissage.


»GEHEIMNIS« ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit Themen, die oft im Schatten bleiben – sei es das Geheimnis der menschlichen Existenz, verborgene Emotionen oder die unergründlichen Tiefen der Spiritualität.

Die ausgestellten Werke stammen von Mitgliedern des CKB e. V., die ihre individuellen Interpretationen des Themas präsentieren. In der einzigartigen Atmosphäre der Jakobikirche, einem Ort der Stille und Reflexion, werden die Kunstwerke zu einem Dialog zwischen Raum und Inhalt. Die Architektur der Kirche verstärkt die Wirkung der Exponate und schafft einen Raum, in dem Geheimnisse offenbart und neue Perspektiven entdeckt werden können.

Kunstpassage

Auch dieses Jahr präsentiert der CKB in der Galerie Moritzstraße 19 zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der Region. Wir zeigen und verkaufen Kunst, Kunsthandwerk und Design. Lassen Sie sich von der schönen Atmosphäre inspirieren. Schauen Sie vorbei zum Schlendern, Plaudern und Kaufen.

Moritzstraße 19 · 09111 Chemnitz
Mi, Do 11-17 Uhr
Fon 0371 414847 · info@ckbev.de

Nadja Bernhardt – Länder · Menschen · Farben

Im Königlichen Kurhaus Bad Elster

Vernissage 13. Juni 18 Uhr
Ausstellung 16. Juni – 29. August 2025

Die in Russland geborene Chemnitzer Künstlerin Nadja Bernhardt präsentiert in ihrer neuen Ausstellung sehenswerte Arbeiten als Aquarelle oder in Mischtechniken, die sich Ländern, Menschen und der Kraft der Farben widmen. So schweift der Betrachter vom ausdrucksstarken Grand Canyon zur feinkomponierten Masada-Festung in der Wüste von Judäa oder lässt verschiedenste Menschenbilder auf sich wirken. Nadja Bernhardt ist seit knapp 30 Jahren aktives Mitglied im Künstlerbund Chemnitz.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9 – 17 Uhr und zu den Veranstaltungen

Frank Maibier »Ornamente«

Einweihung der Skulptur am Kunst- und Skulpturenweg

PURPLE PATH

Der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH verbindet Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 mit 38 Orten in der Region. Bis zum Jahr 2025 entsteht mit Werken regionaler, nationaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler eine einzigartige Sammlung zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum.

 

25. Mai 2025 · 15:00 Uhr
Höhe Gewerbegebiet
Chemnitzer Straße 31,
gegenüber des Agrarbetriebs Oberlichtenau,
09244 Lichtenau

Grußworten von:
Andreas Graf Bürgermeister Gemeinde Lichtenau

Stefan Schmidtke Geschäftsführer Programm Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH

In die Arbeit führt ein: Alexander Ochs Kurator des PURPLE PATH

Vernissage — Bettina Haller · SPAN UM SPAN

Span um Span wird das Material der Druckplatten aus Holz, Linol oder Acrylglas mit geeignetem Werkzeug abgetragen, während nach den Druckgängen das Motiv auf dem Papier immer mehr Gestalt annimmt. Ein spanend-spannendes Tasten vom gedanklichen Entwurf zur druckgrafischen Realisierung – präsentiert in Form von Einzelgrafiken, Einblattdrucken und Büchern.

GALERIE OSCAR | Annaberger Straße 24 | 09111 Chemnitz
Die Ausstellung ist bis zum 13. Juni 2025 von Dienstag bis Freitag 17 – 20 Uhr zu sehen.

CKB+5 Neuaufnahmen

Bianca Hallebach · Robin Heydenreich · Doreen Grün · Ulrike Sandner · Susanne Weiss

Der CKB wird um fünf neue künstlerische Handschriften bereichert, die wir mit dieser Ausstellung präsentieren. Grafik und Malerei trifft auf Schmuck, Keramik und Fotografie, wobei sich zugleich auch unterschiedliche Generationen begegnen. Unsere Gäste können gespannt sein.