Die Kunstetagen des Chemnitzer Künstlerbund e.V. (CKB e.V.) in der Theaterstraße 36 waren ein wichtiger Ausstellungs- und Begegnungsort für bildende Kunst in Chemnitz.
In den Räumen des sogenannten „Sporthochhauses” präsentierten Künstlerinnen und Künstler des Verbands sowie Gäste regelmäßig ihre Arbeiten auf mehreren Etagen. Die offene Atmosphäre der Räume – mit hohen Decken, großen Fenstern und klaren Linien – bot ideale Bedingungen für die Präsentation von Malerei, Grafik, Skulptur und Installation.
Die Kunstetagen boten den Beteiligten die Möglichkeit, ihre Werke in einem professionellen Umfeld zu zeigen, und luden Besucherinnen und Besucher dazu ein, zeitgenössische Kunst in unmittelbarer Nähe zu erleben. Der Chemnitzer Künstlerbund e.V. verstand die Kunstetagen als Plattform zur Förderung seiner Mitglieder, Vernetzung von Kunstschaffenden und zur Präsentation aktueller künstlerischer Positionen. Mit dieser Initiative leistete der Verband einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Staat Chemnitz und stärkte die Sichtbarkeit der treien Kunstszene. Die Ausstellungen wechselten regelmäßig und griffen verschiedene Themen und künstlerische Schwerpunkte auf. Eine der letzten Präsentationen – gezeigt vom 19. Juli bis 13. September 2025 – vereinte Arbeiten von rund 35 Mitgliedern des CKB e.V. und zeigte die große Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen innerhalb des Verbands. Begleitet wurde die Ausstellung von einer Vernissage, bei der sich viele der beteiligten Künstlerinnen und Künstler persönlich vorstellten und mit dem Publikum ins Gespräch kamen. So wurden die Kunstetagen nicht nur zu einem Ort der Präsentation, sondern auch zu einem lebendigen Forum des Austauschs.